10.07.2025 |
101588 |
5 Stück |
30000 mm |
13000 mm |
4000 mm |
|
|
StarragTornos Group AG |
20-20-20 m/min |
|
|
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
W-Achse 1.000 – 5.000 + 500 mm Schritte und Eilgang 4 m/min (nur bei G), C-Achse ± 180° / n x 360° und Drehzahl max. 3.600 U/min, Gabelfräskopf aus eigener Fertigung für 3+2-Achs-Bearbeitung in der P-Version oder fünf-Achs-Bearbeitung in der C-Version; Spannplattengröße: Länge ab 8.000 mm (+ 1.000 mm Schritte), Breite 3.000 - 12.000 mm (+ 500 mm Schritte)
Portal-Bearbeitungszentrum in Gantry Bauweise
Wie lassen sich grosse, schwere und sperrige Werkstücke bearbeiten, ohne dass Gewicht und Masse das Bearbeitungsergebnis negativ beeinflussen? Für diese schwierige Aufgabe entstand bei Droop+Rein die G-Baureihe. Die Gantry-Maschinen verhindern zuverlässig Dynamikverluste durch Tisch und Werkstück. Um anspruchsvollen Bearbeitungsaufgaben gerecht zu werden, verfügt die G-Baureihe über viele technische Highlights, beispielsweise die hydrostatische Führung in allen linearen Achsen oder der thermosymmetrische Aufbau der Schieberfräseinheit mit integrierter C-Achse. Über eine Kopfwechselschnittstelle ist ein automatischer Fräskopfwechsel möglich.
Droop+Rein hat über 300 verschiedene Fräsköpfe für eine Vielzahl an Anwendungen – etwa zum Bearbeiten von grossen Dieselmotoren – entwickelt. Für eine Erhöhung der Produktivität sorgt die Option, hauptzeitparallel in einem zweiten Arbeitsbereich zu rüsten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://assets-media.starrag-2.oneba.se/drooprein-de-2025-01/0009.html
Um sich das Video anzusehen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Zustimmung und Abspielen des Videos werden vom Videoanbieter Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. (z. B. für die Webseitenoptimierung oder zur Erfassung von Statistiken).
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de sowie in unseren Datenschutzhinweisen.