08.08.2025 |
101649 |
5 Stück |
6000 mm |
4000 mm |
2500 mm |
|
|
80 Stück |
|
StarragTornos Group AG |
30-40-30 m/min |
|
|
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
W-Verfahrweg 1.250 mm (nur bei TS), C-Achse ± 200° / ± 400° / n x 360°, Tischlänge 2.000 – 5.000 + 1.000 mm Schritte, Tischbreite 2.000 – 3.000 mm + 500 mm Schritte, Drehmoment 700 – 1.800 (– 2.400 – 10.000) Nm, Leistung 40 – (50 – 150) kW, Kettenmagazine mit bis zu 80 Werkzeugplätzen oder Roboter gestützte Systeme mit bis zu 320 Werkzeugplätzen
Übersicht
Fräseinheit D40 mit integrierter C-Achse und 40 kW Leistung (S1) positionier- und klemmbar, P-Version kontinuierlich gesteuert, C-Version.
Gabelfräskopf aus eigener Fertigung für 3+2-Achs-Bearbeitung in der P-Version oder fünf-Achs-Bearbeitung in der C-Version.
Ein Fräskopfwechsler mit bis zu 6 Plätzen für Fräsköpfe oder Motorspindeln, steht zur Verfügung.
Große Anzahl von Fräsköpfen für jede Bearbeitungsaufgabe.
Große Auswahl an Tischausführungen wie Einzel-, Doppel-, Rund-, Dreh-, und Palettentisch.
Die von Droop+Rein entwickelten und gefertigten vielseitigen Maschinen mit verfahrbarem Tisch haben eines gemeinsam: unerreichte Steifigkeit in ihrer Leistungsklasse kombiniert mit höchster Flexibilität in Grösse und Konfiguration.
Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Präzision spielen für Maschinenhersteller sowie für Werkzeugbauer besonders beim Bearbeiten großer Bauteile eine sehr wichtige Rolle. Diese drei Anforderungen führten zur Entwicklung des Portal-Bearbeitungszentrums TFS NEO mit festem und verfahrbaren Querträger, bei dem der Kunde nach dem Baukastenprinzip die für ihn geeigneten Tischausführungen, Steuerungen und Fräsaggregate auswählt. TFS NEO zeichnet eine neue Fräseinheit sowie eine modifizierte C-Achse (±400°) aus, die sich dank ihrer enormen Beweglichkeit zur effizienten Fertigung von sehr präzisen Maschinenteilen einsetzen lässt.
Um sich das Video anzusehen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Zustimmung und Abspielen des Videos werden vom Videoanbieter Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. (z. B. für die Webseitenoptimierung oder zur Erfassung von Statistiken).
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de sowie in unseren Datenschutzhinweisen.