08.08.2025 |
101647 |
5 Stück |
31000 mm |
7000 mm |
25000 mm |
|
|
StarragTornos Group AG |
40-40-30 m/min |
|
|
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
W-Achse 1.500 mm, C-Achse ± 200° / ± 400° / n x 360°, Spannplattenlänge 3.000 - 30.000 + 1.000 mm Schritte, Spannplattenbreite 2.000 - 6.000 + 500 mm Schritte
Droop+Rein hat mit der FOGS NEO Baureihe ein leistungsstarkes Maschinenkonzept für anspruchsvolle Bearbeitungen entwickelt. Das Leistungsspektrum reicht vom Bearbeiten von Regelgeometrien, dem Vorschlichten einer Kontur bis hin zum Fertigschlichten. Für dynamische Bearbeitung mit höchsten Effektivvorschüben sorgt das Konzept, konstante Massen unabhängig von Werkstückgröße und -gewicht zu bewegen und zu beschleunigen. Dynamisch und beweglich: Das Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum Droop+Rein FOGS NEO mit seiner neuen, sehr beweglichen und schnellen C-Achse (±400°) eignet sich für die multifunktionale Komplettbearbeitung von sehr großen Werkstücken.
Selbstverständlich sind auch ein automatischer Paletten- oder Werkzeugwechsel, Werkzeugdurchmesser- und Längenvermessung sowie automatische Verrechnung der Konturabweichungen. Droop+Rein kann dem Kunden aus dem Baukasten dank einer Vielzahl an Komponenten und Peripherie ein leistungsfähiges und prozessorientiertes Gesamtsystem massschneidern.
Technologievorteile
Innovatives Maschinen- und Technologiekonzept
Fräswerkzeug führt alle Bewegungen aus
Beschleunigung konstanter Massen, unabhängig von Werkstückgröße und Werkstückgewicht
Einsatz von Motorfrässpindeln und Fräsköpfen
Höchste Bahndynamik
Umfangreiches Starrag Diagnosesystem
Industrie 4.0 proved via Starrag IPS
Hohe Energieeffizienz
Videoüberwachung
Werkzeug- / Werkstückvermessung
Schrupp- und Schlichtoperationen auf einer Maschine
Umfangreiche Peripherie
Vielzahl automatisch wechselbarer Fräsaggregate
Integrierter Drehtisch (Fräs- / Drehbearbeitung)
Um sich das Video anzusehen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Zustimmung und Abspielen des Videos werden vom Videoanbieter Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. (z. B. für die Webseitenoptimierung oder zur Erfassung von Statistiken).
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de sowie in unseren Datenschutzhinweisen.