25.03.2025 |
101335 |
3 Stück |
1250 mm |
1000 mm |
1250 mm |
2500 kg |
1300 mm |
1500 mm |
|
128 Stück |
|
nomen nominandum |
30-30-30 m/min |
|
|
8600 mm |
6100 mm |
4700 mm |
38 t |
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
X-Y-Z-Verfahrweg 1250-1000-1250 mm, Werkstückgewicht max. 2500 kg, Tischdrehzahl 15 1/min
Die Maschinen dieser Baureihe sind auf allerhöchste Präzision und auf Langzeitgenauigkeit ausgelegt. Dicht am einzelnen µ - und das nicht nur am Tag der Inbetriebnahme, sondern über viele Jahre Nutzungsdauer. Das Horizontal-Bearbeitungszentrum ist keine auf Genauigkeit getrimmte Standardmaschine. Vielmehr basiert sie auf einem von Grund auf neuen Konzept. Denn das letzte µ ist das Ergebnis von vielen gezielten Einzelmaßnahmen wie sorgfältigster Konstruktion, besten Materialien, strengen Produktionsverfahren und sehr erfahrenen Mitarbeitern.
Das Horizontal-Bearbeitungszentrum bietet engste Form- und Lagetoleranzen (Positionierung, Ebenheit, Rundlauf, Konzentrizität, Winkligkeit, Umschlag) für anspruchsvollste Anwendungen. Die Basis für dauerhafte Genauigkeit ist höchste Stabilität. Hohe Führungsstege, FEM-optimierte, mit Mineralgusswerkstoff ausgegossene Strukturen, ein thermisch träges System und aktive Temperierung als Beispiele vieler Maßnahmen. Entscheidend für die erfolgreiche Realisierung derart genauer Maschinen ist die sehr hohe Fertigungstiefe des Herstellers bei allen Kernbauteilen.