22.08.2025 |
101686 |
4 Stück |
800 mm |
800 mm |
880 mm |
1000 kg |
900 mm |
1100 mm |
|
|
40 Stück |
|
Auf Anfrage |
60-60-60 m/min |
4,0 s |
170 mm |
450 mm |
25 kg |
|
|
3061 mm |
4962 mm |
2974 mm |
16 t |
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Palettengröße 500 mm x 500 mm, Zeit für Palettenwechsel 10,0 Sekunden, Anzahl Paletten: 2, Anzahl Werkzeuge im Ringmagazin 40, Kettenmagazin 60/90/120
Modernste Mechanikkonstruktion, hochpräzise Struktur
Überblick
Kugelumlaufspindel-Kühlsystem
Hochsteife 3-Punkt-Aufspannbettkonstruktion
Kugelumlaufspindel mit großem Durchmesser Ø 50 mm (2″)
Ringmagazin als Standardausstattung
60T-Magazin, maximale Anfahrzeit: 2,9 Sekunden
Klassenbeste Werkzeugwechselzeit (c-c): 2,6 Sekunden
Schnittmöglichkeit (Planfräser)
Werkzeugdurchmesser 125 mm
Schnittmenge 788 cm3/min
Spindeldrehzahl 1.200 U/min
Eilganggeschwindigkeit 2.160 mm/min
Eine leistungsstarke Rollen-LM-Führung wurde eingesetzt, um hohe Geschwindigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten.
Kugelumlaufspindel mit Wellenkühlung als Standard, um thermische Verschiebungen durch wiederholte Bewegungen der Kugelumlaufspindel zu minimieren.
Die automatische Fettschmierung macht einen Ölskimmer überflüssig und reduziert die Wartungskosten im Vergleich zur Ölschmierung erheblich.
3-Punkt-Stützbettkonstruktion
Diese Serie ist die erste des Herstellers mit dem 3-Punkt-Stützbett, das ein Kriterium für eine hochsteife Konstruktion ist. Das 3-Punkt-Stützbett ermöglicht eine einfache Bearbeitung, solange die drei Ebenen am Boden des Bettes während der Ersteinrichtung stabilisiert sind, und eine solche Bearbeitung ist nur mit der Unterstützung durch die strukturelle Steifigkeit der Maschine möglich. Eine Erstkonstruktion ist bei der Ersteinrichtung nicht erforderlich, wodurch die Einrichtungszeit der Anlage minimiert werden kann, was den Einsatz der Anlage sehr effizient macht.
Stufenförmige Bettkonstruktion
Das stufenförmige Bett wurde verwendet, um den bei der Z-Achsen-Bearbeitung entstehenden Schub ausreichend aufzunehmen. Darüber hinaus wurde die Stabilität durch die Konstruktion mit niedrigem Schwerpunkt der Zuführeinheit noch weiter verbessert.