01.04.2025 |
101381 |
3 Stück |
1020 mm |
700 mm |
500 mm |
1000 kg |
|
|
30 Stück |
|
nomen nominandum |
36-36-36 m/min |
75 mm |
300 mm |
7 kg |
|
|
4048 mm |
3485 mm |
3144 mm |
9,1 t |
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
X-Y-Z-Verfahrweg 1020-700-500 mm, Werkstückgewicht max. 1000 kg
Das Vertikal-Bearbeitungszentrum, mit dem Sie hochpräzise Werkstücke fertigen – und das bei geringem Platzbedarf. Dank stabiler und hochsteifer Portal-Konstruktion ist die CNC-Portalfräse besonders temperaturstabil. Die Programmierung erfolgt intuitiv, schnell und effizient mit der CNC-Steuerung, die eine Reihe an Software-Funktionen für die Dialogprogrammierung bzw. NC-Programmierung umfasst – darunter zum Beispiel eine große Auswahl an Zyklen für das CNC-Fräsen und Features für das Werkzeug-Management.
Serienmäßig ist die Portalfräse mit allem ausgestattet, was Sie für das zuverlässige und präzise CNC-Fräsen benötigen – etwa mit großzügig dimensionierten Linearführungen in allen Achsen (X-, Y- und Z-Achse) sowie einem direkten Wegmesssystem. Serienmäßig integriert sind außerdem ein Spindelkühler, ein Ölabscheider, ein Spänespülsystem sowie eine automatische Zentralschmierung, um die langfristige Präzision und Robustheit der Werkzeugmaschine sicherzustellen.
Das 3-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum bietet:
Zusatzoptionen für Ihre CNC-Maschine
Um das Vertikal-Bearbeitungszentrum optimal auf die Anforderungen in Ihrer CNC-Fertigung abzustimmen, kann die CNC-Fräse mit optionalem Zubehör ausgestattet werden. Dazu zählt beispielsweise ein Renishaw-Messsystem für die Werkstücke bzw. Werkzeuge. Auch in die Steuerung können zusätzliche Software-Funktionen integriert werden. Mit der herstellereigenen CNC-Steuerung und patentierten UltiMotion-Technologie etwa verkürzen Sie Ihre Zykluszeiten um bis zu 30 % bei gleichzeitig verbesserter Oberflächenqualität durch UltiMotion.