zur Navigation zum Inhalt
Logo Maschinenauswahl.de
Inserieren Sie jetzt Ihre Maschine
  • Metallbearbeitung
  • alle Kategorien

  • Umkreis
  • 5 km
  • 10 km
  • 20 km
  • 50 km
  • 100 km
  • 200 km
von Ortsmitte
Suche speichern
Filtern
    • Deutsch
    • English
  • Fräsen
  • Drehen
  • Schleifen
  • Komplettbearbeitung
  • Weitere Verfahren
    • Bohren
    • Verzahnen
    • Honen
    • Lasern
    • 3D-Druck/Additive Fertigung Metall
  • Hersteller
  1. Startseite
  2. Kategorien
  3. Metallbearbeitung
  4. Bohren
  5. Radialbohrmaschine

Alle Maschinen aus der Rubrik Radialbohrmaschine

Radialbohrmaschinen für die industrielle Fertigung

Funktionsweise einer Radialbohrmaschine

Eine Radialbohrmaschine ist eine leistungsstarke und vielseitige Werkzeugmaschine, die in der Metallbearbeitung weit verbreitet ist. Sie wird hauptsächlich zum Bohren von großen und schweren Werkstücken verwendet und zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Bohrungen mit hoher Präzision und Flexibilität durchzuführen.

Aufbau einer Radialbohrmaschine

Eine Radialbohrmaschine besteht aus einem massiven Maschinenbett, einem vertikalen Ständer, einem horizontal verstellbaren Ausleger (auch als Radialarm bezeichnet) und einem Bohrkopf, der entlang des Auslegers bewegt werden kann. Der Bohrkopf ist in der Lage, sich sowohl horizontal als auch vertikal zu bewegen, was die Maschine extrem flexibel macht.

Bearbeitungsvorgang

Der Bearbeitungsprozess beginnt mit der sicheren Fixierung des Werkstücks auf dem Maschinenbett. Das Werkstück kann durch Schraubstöcke oder Spannvorrichtungen gesichert werden, um während des Bohrvorgangs stabile und präzise Ergebnisse zu gewährleisten.

Sobald das Werkstück fixiert ist, wird der Bohrkopf auf die gewünschte Position gebracht. Dies geschieht durch die horizontale Bewegung des Auslegers und die vertikale Einstellung des Bohrkopfs. Der Bediener kann den Bohrkopf genau über der gewünschten Bohrstelle positionieren.

Der Bohrvorgang selbst wird durch das Absenken des Bohrkopfs eingeleitet. Der Bohrer, der im Bohrfutter des Bohrkopfs eingespannt ist, wird in das Werkstück geführt. Die Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit können je nach Material und Bohrlochdurchmesser angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein Kühlsystem versorgt den Bohrer während des Vorgangs mit Kühlmittel, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.

Vorteile der Radialbohrmaschine

Radialbohrmaschinen können große und schwere Werkstücke problemlos zu bearbeiten. Ihre Flexibilität ermöglicht Bohrungen in verschiedenen Winkeln und Positionen, ohne das Werkstück bewegen zu müssen. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und erhöhten Produktivität. Durch die robuste Bauweise und die präzise Steuerung sind Radialbohrmaschinen ideal für Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Unterschiede zwischen einer Radialbohrmaschine und anderen Bohrmaschinen

Eine Radialbohrmaschine unterscheidet sich von anderen Bohrmaschinen durch ihre einzigartige Konstruktion und Funktionalität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tisch- oder Säulenbohrmaschinen bietet die Radialbohrmaschine eine bewegliche Bohrspindel, die entlang eines radialen Arms verschoben werden kann. Dies ermöglicht das Bohren von Löchern in großen Werkstücken, die nicht einfach bewegt werden können. Die Flexibilität und Präzision der Radialbohrmaschine machen sie ideal für den Einsatz in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau und in der Fertigung von Großkomponenten.

Anwendungen in der industriellen Fertigung

Radialbohrmaschinen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die Metallverarbeitung, der Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Schwerindustrie, die Schiffbauindustrie und die Automobilindustrie. Diese vielseitigen Maschinen sind ideal für das Bearbeiten großer und schwerer Werkstücke, die präzise Bohrungen erfordern.

Einige Beispiele für Werkstücke, die mit einer Radialbohrmaschine bearbeitet werden:

  • Maschinenbauteile: Große Komponenten wie Maschinengestelle oder Getriebegehäuse.
  • Metallplatten: Dicke Stahlplatten, die für den Bau von Brücken oder großen Strukturen verwendet werden.
  • Flansche: Verbindungselemente, die in Rohrleitungssystemen eingesetzt werden.
  • Motorblöcke: Große und komplexe Teile, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet werden.
  • Schiffskomponenten: Schwerere Teile wie Schiffsschrauben oder große Pumpengehäuse.

Werkzeuge, Zubehör und Betriebsmittel für eine Radialbohrmaschine

Zu den grundlegenden Werkzeugen gehören Bohrer in unterschiedlichen Größen und Materialien, wie HSS-Bohrer oder Hartmetallbohrer. Wichtiges Zubehör umfasst Spannvorrichtungen, wie Maschinenschraubstöcke und Spannpratzen, um Werkstücke sicher zu fixieren. Betriebsmittel wie Kühlschmierstoffe sind essenziell, um die Bohrer und Werkstücke während des Bohrprozesses zu kühlen und zu schmieren, was die Lebensdauer der Werkzeuge erhöht und die Qualität der Bohrungen verbessert. Zusätzlich können Messwerkzeuge wie Tiefenmesser und Winkelmesser notwendig sein, um präzise Bohrungen zu gewährleisten.

Führende Hersteller von Radialbohrmaschinen

In unserer Herstellerliste finden Sie Unternehmen, die Radialbohrmaschinen für die Metallbearbeitung herstellen.

Häufig gesucht sind folgende Begriffe: Weiler Radialbohrmaschine, Alzmetall Radialbohrmaschine, Donau Radialbohrmaschine, Bernardo Radialbohrmaschine, Cormak Radialbohrmaschine, ELMAG Radialbohrmaschine, Holzmann Radialbohrmaschine, Optimum Radialbohrmaschine, ProMAC Radialbohrmaschine, Stürmer Radialbohrmaschine

Auswahl der passenden Radialbohrmaschine

Möchten Sie eine Radialbohrmaschine kaufen, sind mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen zu berücksichtigen.

  • Zunächst ist die Reichweite des radialen Arms entscheidend, da sie bestimmt, wie weit der Bohrkopf vom Maschinenständer entfernt arbeiten kann, was für die Bearbeitung großer Werkstücke wichtig ist.
  • Die Bohrkapazität, also der maximale Bohrdurchmesser in verschiedenen Materialien, sollte ebenfalls beachtet werden.
  • Ein weiteres wesentliches Merkmal ist die Spindeldrehzahl und deren Anpassungsmöglichkeiten, um verschiedene Bohranforderungen zu erfüllen.
  • Die Stabilität und Präzision der Maschine, häufig durch die Qualität der Führungen und Lager bestimmt, sind entscheidend für genaue Bohrungen.
  • Achten Sie auch auf die Maximale Höhe und Verfahrwege der Spindel, um sicherzustellen, dass die Maschine für Ihre spezifischen Werkstücke geeignet ist.
  • Zusätzlich sind Bedienkomfort und Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Schalter und Schutzvorrichtungen wichtig.
  • Schließlich spielt der Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen eine Rolle bei der langfristigen Nutzung der Radialbohrmaschine.

Suchen Sie jetzt auf maschinenauswahl.de die Radialbohrmaschine, die zu Ihren Produktionsanforderungen passt.

Maschine inserieren
Meine Merkbox
Meine Nachrichten
Filter
Suche zurücksetzen
von Ortsmitte
Angebot
Geschenk
Gesuch
Alle Filter ausklappen
Zuletzt gesucht

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Neue Suchergebnisse per E-Mail erhalten

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von maschinenauswahl.de.
    • Kartenansicht
    • Listenansicht
    Ihr persönlicher Marktplatz
    maschinenauswahl.de richtet sich primär an Produktions- und Fertigungsleiter, Projektleiter, Investoren und Einkäufer der Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Fein- und Präzisionsmechanik sowie Werkzeug- und Formenbau.

    Noch nie war es so einfach, die passende Werkzeugmaschine für Ihre Anforderungen auszuwählen. Finden Sie die passende Maschine, indem Sie die Filter entsprechend Ihrer Wunschkonfiguration einstellen. Alle infrage kommenden Maschinen werden in Sekundenschnelle selektiert. Nutzen Sie Komfort-Funktionen wie Merkliste oder automatische Benachrichtigung, um am Ball zu bleiben.
    Kontakt
    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
    Kolbergerstraße 22
    81679 München
    Tel: +49 89 99830-274
    info@maschinenauswahl.de
     
      • Deutsch
      • English
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barriere melden
    • Accessibility-Modus aktivieren
    • Kontrastmodus aktivieren
    • Barrierefreiheit
    • zur Navigation
    • zum Inhalt

    Barriere melden

    Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
    Marktplatz erstellen  evolvergroup
    • Hersteller
    • Profil
    • Sprachen
      • Deutsch
      • English
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz