zur Navigation zum Inhalt
Logo Maschinenauswahl.de
Inserieren Sie jetzt Ihre Maschine
  • Metallbearbeitung
  • alle Kategorien

  • Umkreis
  • 5 km
  • 10 km
  • 20 km
  • 50 km
  • 100 km
  • 200 km
von Ortsmitte
Suche speichern
Filtern
    • Deutsch
    • English
  • Fräsen
  • Drehen
  • Schleifen
  • Komplettbearbeitung
  • Weitere Verfahren
    • Bohren
    • Verzahnen
    • Honen
    • Lasern
    • 3D-Druck/Additive Fertigung Metall
  • Hersteller
  1. Startseite
  2. Kategorien
  3. Metallbearbeitung
  4. Bohren
  5. Ständer-/Säulenbohrmaschine

Alle Maschinen aus der Rubrik Ständer-/Säulenbohrmaschine

Ständer- und Säulenbohrmaschinen für die industrielle Fertigung

Funktionsweise von Ständerbohrmaschinen

Eine Ständerbohrmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug in Produktionsstätten und zeichnet sich durch ihre Präzision und Vielseitigkeit bei der Bearbeitung verschiedenster Metalle aus. Im Gegensatz zu Handbohrmaschinen bietet sie dank ihres festen Ständers und der Möglichkeit, die Höhe sowie die Position des Bohrtisches einzustellen, eine deutlich höhere Stabilität und Genauigkeit. Dies macht sie ideal für Aufgaben, bei denen es auf präzise Bohrungen oder Gewinde ankommt.

Industrielle Ständerbohrmaschinen unterscheiden sich von Standardmodellen durch ihre erhöhte Leistung, Robustheit und die Fähigkeit, kontinuierlich unter hohen Lasten zu arbeiten. Sie bieten erweiterte Einstellungsmöglichkeiten, präzisere Bohrergebnisse und sind für den Dauereinsatz konzipiert, um den anspruchsvollen Anforderungen der industriellen Fertigung gerecht zu werden.

Das Herzstück einer Ständerbohrmaschine ist der leistungsstarke Motor, der die Drehbewegung über ein Getriebe an die Bohrspindel weitergibt. Die Drehgeschwindigkeit kann je nach Material und Durchmesser des Bohrers angepasst werden, wodurch eine optimale Bearbeitung verschiedener Metalle ermöglicht wird. Auch gibt es in der Regel einen Reversierbetrieb für das Gewindeschneiden. Ein weiteres Merkmal ist der Bohrtisch, der in der Regel höhenverstellbar ist und es ermöglicht, Werkstücke präzise und sicher zu positionieren.

Anwendung von Ständerbohrmaschinen

Die Bedienung einer Ständerbohrmaschine ist einfach und sicher. Nachdem das Werkstück auf dem Bohrtisch fixiert wurde, wählt der Benutzer die gewünschte Drehzahl und senkt den Bohrer mittels eines Hebelmechanismus auf das Werkstück ab. Diese kontrollierte Bewegung ermöglicht es, exakte und saubere Bohrungen zu erzielen.

Moderne Ständerbohrmaschinen verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie eine digitale Drehzahlanzeige, integrierte Beleuchtung und einen Laser, der die exakte Position des Bohrlochs anzeigt, was die Präzision weiter erhöht.

Zubehör und Betriebsmittel

Für den optimalen Betrieb einer Ständerbohrmaschine ist eine Auswahl an Zubehör und Betriebsmitteln unerlässlich, um Präzision, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten: Zuerst sind hochwertige Bohrer sowie Gewindewerkzeuge in verschiedenen Größen und Formen erforderlich, um eine breite Palette von Bohr- bzw. Gewindeaufgaben bewältigen zu können. Spezialbohrer für unterschiedliche Metallarten und -härten erweitern Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten. Weiterhin spielen Schmiermittel eine entscheidende Rolle, um die Reibung zu reduzieren, die Wärmeentwicklung zu minimieren und die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern. Kühlflüssigkeiten helfen dabei, die Temperatur während des Bohrprozesses zu kontrollieren.

Ein stabiler Bohrständer oder ein Kreuztisch verbessert die Präzision durch exakte Positionierung des Werkstücks. Für den Schutz des Bedieners sind persönliche Schutzausrüstungen wie Schutzbrillen, Gehörschutz und Handschuhe unverzichtbar. Darüber hinaus können Spannzangen oder Schnellspannbohrfutter für einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel sorgen. Mit dem richtigen Zubehör und den passenden Betriebsmitteln maximieren Sie die Leistung Ihrer Metall-Ständerbohrmaschine und gewährleisten gleichzeitig eine sichere Arbeitsumgebung.

Häufig gesucht sind in dem Zusammenhang: Schraubstock für Ständerbohrmaschine, Ständerbohrmaschine Tisch

Bohrerarten für Ständerbohrmaschinen

Die gängigsten Bohrerarten für Ständerbohrmaschinen umfassen Spiralbohrer, die ideal für Metall, Holz und Kunststoff sind. Kegelsenker sind eine beliebte Wahl, um die Kanten von Löchern in Metall zu entgraten und zu versenken.

Hinsichtlich der Bohrergrößen können Ständerbohrmaschinen kleine Bohrer ab etwa 1 mm Durchmesser bis hin zu großen Bohrern von 13 mm oder mehr aufnehmen. Dies ermöglicht eine breite Anwendungspalette, von feinen Detailarbeiten bis hin zu großen Durchbrüchen. Auch der Einsatz von Gewindewerkzeugen ist auf Ständerbohrmaschinen tägliche Praxis. Je nach Antriebsleistung gibt es hierbei von der Dimension des Gewindes, vorwiegend metrische Gewinde, so gut wie keine Einschränkungen.

Spannfutter für Ständerbohrmaschinen

Für Ständerbohrmaschinen sind verschiedene Arten von Bohrfuttern verfügbar, die je nach Anwendungszweck und Material ausgewählt werden sollten. Schnellspannbohrfutter, die das Wechseln der Bohrer ohne Werkzeuge ermöglichen und Spannkegel sind hier sehr verbreitet. Für präzisere und schwerere Bohranwendungen ist ein Zahnkranzbohrfutter eine gute Wahl. Es bietet eine bessere Haltekraft und ist besonders robust, was es für anspruchsvolle Materialien und größere Bohrdurchmesser ideal macht.

Führende Ständerbohrmaschinen-Hersteller für die Fertigungsindustrie

In unserer Herstellerliste finden Sie Unternehmen, die Ständerbohrmaschinen für die industrielle Fertigung herstellen.

Häufig gesucht sind folgende Begriffe: Industrie Ständerbohrmaschine, Alzmetall Säulenbohrmaschine, Ayerbe Säulenbohrmaschine, Delta Säulenbohrmaschine, Erlo Säulenbohrmaschine, Essilor Säulenbohrmaschine, Fervi Säulenbohrmaschine, Holzmann Säulenbohrmaschine, Kaast Säulenbohrmaschine, 600Group Säulenbohrmaschine, DeWalt Säulenbohrmaschine, Heller Säulenbohrmaschine, mafell Säulenbohrmaschine, Baileigh Säulenbohrmaschine, Jet Säulenbohrmaschine, TTMC Säulenbohrmaschine, Serrmac Säulenbohrmaschine, Zipper Säulenbohrmaschine

Auswahl der passenden Ständerbohrmaschine

Beim Kauf einer Ständerbohrmaschine sind mehrere Spezifikationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie ein Gerät auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht:

  • Motorleistung: Die Motorleistung, typischerweise angegeben in Watt oder Pferdestärken (PS), beeinflusst direkt, wie effektiv die Maschine durch verschiedene Materialien bohren kann. Höhere Leistung ermöglicht in der Regel das Bearbeiten härterer Materialien.
  • Drehzahlbereich und -einstellung: Ein breiter Drehzahlbereich und die Möglichkeit, diese präzise einzustellen, sind entscheidend für die Bearbeitung verschiedener Materialien. Überprüfen Sie, ob die Maschine über ein System zur einfachen Anpassung der Drehzahl verfügt.
  • Bohrfuttergröße und -typ: Die Größe des Bohrfutters bestimmt den maximalen Durchmesser des Bohrers, den Sie verwenden können. Ein Schnellspannbohrfutter bietet zusätzlichen Komfort beim Wechseln der Bohrer.
  • Bohrtiefe: Die maximale Bohrtiefe, die die Maschine erreichen kann, ist wichtig, wenn Sie durch dickere Materialien bohren müssen.
  • Tischgröße und -verstellbarkeit: Ein größerer und verstellbarer Tisch bietet Flexibilität für unterschiedliche Werkstückgrößen und -formen. Überprüfen Sie, ob der Tisch gekippt und/oder gedreht werden kann, um Winkelbohrungen zu ermöglichen.
  • Konstruktion und Stabilität: Eine robuste Konstruktion und gute Stabilität der Maschine sind entscheidend für präzise Bohrergebnisse. Achten Sie auf eine solide Basis und hochwertige Materialien.
  • Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Arbeitsleuchten, Laserführungssysteme für präzise Bohrpositionierung und einen Kühlmittelschlauch zur Kühlung während des Bohrvorgangs.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schalter, transparente Schutzabdeckungen und Überlastschutz sind ebenfalls wichtige Aspekte.

Suchen Sie jetzt auf maschinenauswahl.de die Ständerbohrmaschine, die zu Ihren Produktionsanforderungen passt.

Maschine inserieren
Meine Merkbox
Meine Nachrichten
Filter
Suche zurücksetzen
von Ortsmitte
Angebot
Geschenk
Gesuch
Alle Filter ausklappen
Zuletzt gesucht

    Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

    Neue Suchergebnisse per E-Mail erhalten

    • sofort
    • täglich
    • 2 x täglich
    • wöchentlich
    Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von maschinenauswahl.de.
    • Kartenansicht
    • Listenansicht
    Ihr persönlicher Marktplatz
    maschinenauswahl.de richtet sich primär an Produktions- und Fertigungsleiter, Projektleiter, Investoren und Einkäufer der Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Fein- und Präzisionsmechanik sowie Werkzeug- und Formenbau.

    Noch nie war es so einfach, die passende Werkzeugmaschine für Ihre Anforderungen auszuwählen. Finden Sie die passende Maschine, indem Sie die Filter entsprechend Ihrer Wunschkonfiguration einstellen. Alle infrage kommenden Maschinen werden in Sekundenschnelle selektiert. Nutzen Sie Komfort-Funktionen wie Merkliste oder automatische Benachrichtigung, um am Ball zu bleiben.
    Kontakt
    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
    Kolbergerstraße 22
    81679 München
    Tel: +49 89 99830-274
    info@maschinenauswahl.de
     
      • Deutsch
      • English
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barriere melden
    • Accessibility-Modus aktivieren
    • Kontrastmodus aktivieren
    • Barrierefreiheit
    • zur Navigation
    • zum Inhalt

    Barriere melden

    Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
    Marktplatz erstellen  evolvergroup
    • Hersteller
    • Profil
    • Sprachen
      • Deutsch
      • English
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz