05.06.2025 |
101553 |
1 Stück |
300 mm |
60 mm |
|
Auf Anfrage |
1000 rpm |
50 kW |
500 mm |
650 mm |
650 mm |
30-20-20 m/min |
500 mm |
360 ° |
360 ° |
3720 mm |
2765 mm |
3044 mm |
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Tischgröße 500 x 650 mm, Werkzeugaufnahme HSK-B80, Werkzeuglänge max. 200 mm, Schleifscheibendimensionen (Ø-Außen x B x Ø-Bohrung) 300 x 60 x 76,2 mm, NC-Kombination – Dreh-/Schwenkachsen 2/3 n/Achsen
Hardware
5-oder 6-Achsensystem
Werkzeugwechsler mit 24 Positionen
Schleifen, Fräsen, Bohren in einer Aufspannung
Verschleissfreie Hydrostatikführungen
Wassergekühlte Antriebsmotoren
Schleifspindelantriebsleistung: 25/50 kW
C.O.R.E. Panel
Software
Parametrierbare Schleif- und Abrichtzyklen
Intuitive Bedienung
Fokus auf Arbeits- und Produktionssicherheit
C.O.R.E. OS Betriebssystem
Das Schleifzentrum vereint Flexibilität und Leistung in einem kompakten Design. Als 5- oder 6-Achs-System läuft dieses CD-Schleif- und Bearbeitungszentrum bei anspruchsvollen Werkstücken zur Hochform auf.
Das intelligente Konstruktionsprinzip bringt Fertigungsqualität, Sicherheit und Kosteneffizienz auf ein neues Niveau. Die über zwei Achsen steuerbare Kühlmitteldüse erlaubt uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und zielgenaues Positionieren des Kühlmittelstrahls. Spindeldrehzahlen bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute garantieren ein Höchstmaß an Bearbeitungspräzision.
Die Schleifscheiben sind stets ganz vorne auf der Spindel montiert. Profilwechsel erfolgen durch automatisches Positionieren der Diamantrollen in Richtung der Z-Achse. Das gestattet einen großen Bearbeitungsspielraum, da Kollisionszonen zwischen Scheibenflansch und Werkstück praktisch ausgeschlossen sind.
Durch die maximale Nutzung des Schleifscheibendurchmessers ermöglicht das Schleifzentrum signifikante Kosteneinsparungen.