05.06.2025 |
101547 |
255 mm |
100 mm |
30 kg |
150 mm |
|
|
Auf Anfrage |
|
|
320 mm |
200 mm |
470 mm |
15-15-15 m/min |
± 200 ° |
3,3 t |
Wir werden Ihre Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse weiterleiten.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Danke für Ihre Nachricht, diese wird an den Anbieter weitergeleitet.
Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Werkzeugdurchmesser min. 1 mm / max. 100 mm, Werkstücklänge Umfangschleifen max. 255 mm, Stirnschleifen max. 185 (225) mm, 2 Spindelenden, Torquemotor A-Achse 3.000 min-1, Torquemotor C-Achse, Lünetten, Reitstöcke
Anwendung
Schleifen rotationssymmetrischer Werkzeuge für eine Vielzahl von Industriezweigen
Produktion und/oder Nachschärfen
Vollautomatisierte Komplettbearbeitung in einer Aufspannung
Werkstoffe HSS, HM, Cermet, Keramik
Maschine
Schwingungsarme, massive Grauguss-Portalbauweise
Linearachsen X, Y, Z mit Kugelgewindetrieben
Drehachsen A, C mit Schneckentrieben oder optional Torquemotoren
Glasmaßstäbe (Option)
Riemenspindel mit zwei HSK-Spindelenden (Standard) für bis zu sechs Schleifscheiben
Automatischer Schleifscheibenwechsler mit 6 Plätzen (Option)
24" Full HD Multitouch-Display
FANUC, Weltstandard der Steuerungstechnik
Verschiedene Ladesysteme
Zahlreiche Effizienzoptionen
Software
C.O.R.E. OS Betriebssystem
ELITRONIC TOOL STUDIO, CAD-/CAMSoftware für Design, Programmierung, Simulation und Produktion
Zahlreiche Software-Optionen zur Erweiterung der Leistungsfähigkeit und zur Erhöhung der Effizienz
Walter Window Mode (Option)
Mit dieser Werkzeugschleifmaschine funktioniert das Produzieren und Nachschärfen rotationssymmetrischer Werkzeuge in einer Aufspannung, selbst mit komplexen Geometrien. Verschiedene Ladesysteme und Effizienzoptionen ermöglichen die Konfiguration der Maschine passend für heutige und zukünftige Anwendungsfälle.