CNC-Profilschleifmaschinen für die industrielle Fertigung
Funktionsweise einer CNC-Profilschleifmaschine
Eine Profilschleifmaschine ist eine spezialisierte Werkzeugmaschine für die präzise Bearbeitung komplexer Werkstückkonturen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schleifmaschinen dient sie nicht nur der Glättung von Oberflächen, sondern vor allem der Herstellung exakter Profile und geometrischer Formen auf metallischen Werkstoffen. Der Bearbeitungsvorgang erfolgt durch Schleifen mit einem profilierten Schleifwerkzeug, das exakt an die gewünschte Werkstückkontur angepasst ist.
Moderne Profilschleifmaschinen verfügen über integrierte Messsysteme und automatisierte Korrekturfunktionen, die eine durchgängige Qualitätssicherung im Fertigungsprozess gewährleisten. Die Programmierung erfolgt meist über CAD/CAM-Systeme, wodurch die Umstellung auf neue Werkstückgeometrien schnell und effizient erfolgen kann. So kombiniert die Profilschleifmaschine hohe Präzision mit Flexibilität – eine zentrale Anforderung in der heutigen Metallbearbeitung.
Aufbau einer CNC-Profilschleifmaschine
Eine Profilschleifmaschine besteht aus folgenden Komponenten: Das Maschinenbett bildet das stabile Fundament. Der Werkstücktisch ist meist verfahrbar und ermöglicht präzise Positionierung. Die Schleifspindel, oft auf einer verfahrbaren Achse montiert, treibt die profilierte Schleifscheibe an. CNC-gesteuerte Achsen erlauben komplexe Bewegungsabläufe. Hochpräzise Linearführungen und Kugelrollspindeln sichern Wiederholgenauigkeit. Integrierte Kühlmittelanlagen sorgen für Temperaturkontrolle und Spanabfuhr. Moderne Maschinen verfügen zusätzlich über optische oder taktile Messsysteme sowie CAD/CAM-Software zur Profilerstellung und Programmierung.
Optische Profilschleifmaschine
Eine optische Profilschleifmaschine zeichnet sich durch ihre integrierte optische Kontrolleinheit aus, die eine hochpräzise Bearbeitung filigraner Profile ermöglicht. Durch ein Projektionssystem mit vergrößerter Darstellung des Schleifprozesses wird die Kontur des Werkstücks in Echtzeit überwacht. Optisches Profilschleifen erlaubt eine manuelle oder halbautomatische Korrektur direkt während der Bearbeitung. Besonders in der Werkzeugherstellung, etwa bei Stanz- und Schneidwerkzeugen, kommt diese Technologie zum Einsatz. Die Maschine eignet sich ideal für Kleinserien und Einzelanfertigungen mit komplexen Profilen, da sie höchste Genauigkeit ohne CNC-Programmierung ermöglicht. Typisch ist die Kombination aus feinmechanischer Führung und optischer Präzision.
Andere Arten von Schleifmaschinen
Auf maschinenauswahl.de unterscheiden wir folgende Typen von Schleifmaschinen:
- Flachschleifmaschine
- Rundschleifmaschine
- Profilschleifmaschine
- Koordinatenschleifmaschine
- Schleifzentrum
- Werkzeugschleifmaschine
- Bandschleifmaschine
- Gleitschleifmaschine
Folgende Suchbegriffe werden häufig für CNC-Profilschleifmaschinen verwendet: Profilschleifmaschine Metall, Schleifmaschine Metall Industrie, Maschinensucher für Profilschleifmaschine
Fertigung mit der CNC-Profilschleifmaschine
Beim Profilschleifen wird das Werkstück auf einem Werkstücktisch fixiert, der entlang verschiedener Achsen bewegt werden kann. Das Schleifwerkzeug rotiert mit hoher Geschwindigkeit und trägt durch Kontakt mit dem Werkstück mikroskopisch kleine Materialmengen ab. Dieser Prozess erfolgt hochpräzise, wobei moderne CNC-gesteuerte Profilschleifmaschinen eine exakte Wiederholgenauigkeit und feinste Oberflächengüten ermöglichen. Je nach Anwendung werden sowohl Formschleifscheiben als auch CNC-profiliert geschliffene Werkzeuge eingesetzt.
Ein wesentlicher Vorteil der Profilschleifmaschine liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe Geometrien mit hohen Maß- und Formgenauigkeiten herzustellen. Dies ist besonders wichtig in der Serienfertigung von Werkzeugen, Zahnrädern, Turbinenschaufeln oder Präzisionsführungen. Der Schleifvorgang kann trocken oder nass erfolgen, wobei Kühlschmierstoffe zur Reduktion von Hitze und zur Spanabfuhr beitragen.
Hartmetall-Profilschleifen
Das Hartmetall-Profilschleifen stellt höchste Anforderungen an Maschine, Werkzeug und Prozessführung. Aufgrund der extremen Härte von Hartmetall werden meist CBN- oder Diamantschleifscheiben verwendet. Die Bearbeitung erfolgt mit geringen Zustellungen, hoher Schnittgeschwindigkeit und intensiver Kühlung, um Risse oder Ausbrüche zu vermeiden. Wichtig ist eine exakte Profiltreue, da Hartmetall häufig in Präzisionswerkzeugen eingesetzt wird. Das Abrichten der Schleifscheibe erfordert spezielle Abrichtwerkzeuge und Erfahrung. CNC-gesteuerte Profilschleifmaschinen mit integrierter Messtechnik sichern die Wiederholgenauigkeit. Besonders bei Stanz- und Umformwerkzeugen, Matrizen oder Schneidstempeln sowie bei der Herstellung von Präzisionswerkzeugen kommt das Hartmetall-Profilschleifen zum Einsatz, um langlebige und maßhaltige Werkzeuge zu fertigen.
Wälzschleifen vs. Profilschleifen
Der Unterschied zwischen Wälzschleifen und Profilschleifen liegt im Bearbeitungsverfahren und der Werkzeugbewegung. Beim Wälzschleifen erfolgt die Bearbeitung durch eine kontinuierliche Relativbewegung zwischen Schleifwerkzeug und Werkstück, wobei die Schleifscheibe das Zahnprofil durch eine wälzende Bewegung erzeugt – ideal für die Serienfertigung von Zahnrädern. Beim Profilschleifen hingegen wird das genaue Zahnprofil direkt in die Schleifscheibe eingebracht und anschließend durch Formkontakt auf das Werkstück übertragen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für komplexe oder asymmetrische Profile sowie für kleine Losgrößen. Profilschleifen bietet höchste Präzision, Wälzschleifen überzeugt durch hohe Produktivität.
Anwendung in der industriellen Metallbearbeitung
Profilschleifmaschinen finden in zahlreichen Hightech-Branchen Anwendung, in denen höchste Präzision gefordert ist. Dazu zählen vor allem der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, der Werkzeugbau sowie die Medizintechnik. In diesen Bereichen müssen komplexe Geometrien mit engen Toleranzen gefertigt werden.
- Typische Werkstücke sind:
- Verzahnte Wellen
- Zahnräder
- Turbinenschaufeln
- Führungsleisten
- Schnitt- und Stanzwerkzeuge
- Hartmetallformen
- Spritzgusswerkzeuge
- Präzisionswerkzeuge
- Kurvenscheiben
- Präzisionsgleitführungen
- Scheren- und Messerformen
Diese Werkstücke erfordern höchste Oberflächengüte und Formgenauigkeit, die mit herkömmlichen Schleifmaschinen nicht erreichbar wären.
Werkzeuge für eine CNC-Profilschleifmaschine
Typische Schleifmittel sind CBN (kubisches Bornitrid) und Korund. Verwendet werden unter anderem:
- Profilierte CBN-Schleifscheiben
- Diamant-Schleifscheiben
- Formschleifscheiben
- Abrichtrollen
- Schleifstifte
- Schleifkörper mit Negativprofil
- Segmentierte Schleifwerkzeuge
- Schleifbänder (bei Sonderformen)
- Elektrolytisch profilierte Scheiben
- CNC-profiliert geschliffene Werkzeuge
Zubehör und Betriebsmittel für eine CNC-Profilschleifmaschine
Zum Betrieb einer Profilschleifmaschine sind verschiedene Zubehörteile und Betriebsmittel notwendig. Dazu zählen Kühlschmierstoffanlagen mit Filtereinheiten zur Kühlung und Spanabfuhr sowie Absaugvorrichtungen zur Luftreinigung. Abrichtwerkzeuge und Messsysteme zur Kalibrierung und Überprüfung der Schleifprofile sind essenziell. Spannmittel zur präzisen Fixierung der Werkstücke, Werkstückhalterungen und Wechseltische erhöhen die Effizienz. Zusätzlich werden Schleifscheibenaufnahmen, Schleifmittel sowie Reinigungs- und Wartungsausrüstung benötigt. CAD/CAM-Software und ein Steuerungsterminal runden das Zubehörpaket ab.
Führende Hersteller für CNC-Profilschleifmaschinen
In unserer Herstellerliste finden Sie Werkzeugmaschinenhersteller, die Profilschleifmaschinen für die Metallbearbeitung herstellen.
Häufig gesucht sind folgende Begriffe: Amada Profilschleifmaschine, optische Profilschleifmaschine Amada, Anca Profilschleifmaschinen, Blohm Jung Profilschleifmaschine, Kapp Profilschleifmaschine, United Grinding Group Profilschleifmaschine, Schleifmaschinenhersteller Schweiz, Schleifmaschinen Hersteller Deutschland, CNC-Schleifmaschinen Hersteller, Profilschleifmaschinen Hersteller, Danobat Profilschleifmaschine, Emag Profilschleifmaschine, FFG Group Profilschleifmaschine, Junker Profilschleifmaschine, Reishauer Profilschleifmaschine, Tschudin Profilschleifmaschine, aba Grinding Technologies CNC-Profilschleifmaschine, Agathon CNC-Profilschleifmaschine, ELB-SCHLIFF CNC-Profilschleifmaschine, Favretto-Rosa Profilschleifmaschine, Geibel & Hotz CNC-Profilschleifmaschine, Gleason Profilschleifmaschine, Liebherr-Verzahntechnik Profilschleifmaschine, Mägerle CNC-Profilschleifmaschine, Okamoto CNC-Profilschleifmaschine, Precision Surfacing Solutions CNC-Profilschleifmaschine, Reishauer CNC-Profilschleifmaschine, Rollomatic CNC-Profilschleifmaschine, Schneeberger J. Profilschleifmaschine, Tacchella Profilschleifmaschine, TECNO.team CNC-Profilschleifmaschine, Mikromat CNC-Profilschleifmaschine, United Machining Solutions Profilschleifmaschine
Auswahl der passenden Profilschleifmaschine
Möchten Sie eine CNC-Profilschleifmaschine kaufen, sind mehrere wichtige Merkmale und Spezifikationen zu berücksichtigen.
- Zentrale Kriterien sind die Wiederholgenauigkeit und Positioniergenauigkeit der CNC-Achsen.
- Auch die Leistung der Schleifspindel und die Schleifscheibengröße spielen eine wichtige Rolle, um unterschiedliche Werkstückgrößen bearbeiten zu können.
- Die Integration moderner Steuerungssysteme (z. B. Siemens, Fanuc) sowie CAD/CAM-Schnittstellen ist entscheidend für effiziente Programmierung und Automatisierung.
- Weitere wichtige Merkmale sind die Anzahl der Achsen, die mögliche Profilkomplexität und die Verfügbarkeit automatischer Messsysteme zur Prozesskontrolle.
- Ein stabiles Maschinenbett reduziert Vibrationen und erhöht die Bearbeitungsqualität.
- Schließlich sollten Sie auf die Kompatibilität mit verschiedenen Schleifmitteln (CBN, Diamant) sowie auf Zubehör wie Abrichtsysteme und Kühlmittelfilter zu achten.
Suchen Sie jetzt auf maschinenauswahl.de die CNC-Profilschleifmaschine, welche zu Ihren Produktionsanforderungen passt.
Hinweise
Diese Seite beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Was ist eine Profilschleifmaschine?
- Was ist die Definition von Profilschleifen bzw. was ist die Erklärung für das CNC Profilschleifen?
- Welche Besonderheiten hat das Hartmetall-Profilschleifen?
- Was ist der Unterschied zwischen Wälzschleifen und Profilschleifen?